Buch-Tipp!
Der Border Collie als Familienhund
Border Collies sind wahnsinnig beliebt, sie sind gelehrig und arbeitswillig. Ob im Hundesport oder in Talentshows im TV – diese Hunde begeistern. Aber ist der Border wirklich ein Familienhund? Die Hütehunde-Expertin Dagmar Lang-Vetter sagt »Jein!« und erklärt in diesem Ratgeber warum. Der Border braucht neben einer guten Erziehung, sinnvolle Aufgaben und vor allem gut dosierte Beschäftigung. Das Buch gibt allen, die ihn nicht als Arbeitshund einsetzen, gezielte Hilfestellung im Alltag: von Grenzen setzen, über Impulskontrolle bis Problemlösungen werden wichtige Themen erläutert. Es richtet sich an Welpenbesitzer wie Halter von erwachsenen Hunden gleichermaßen.
ISBN: 3275022458
Unser Team
…für Sie da seit 1997!

Dagmar Lang-Vetter
Leitung
Spezialgebiet: Hütehunde
Amtlich und sachkundig geprüft nach §11
Zertifizierte Prüferin des IG-Hundeführscheins
Geschäftsführerin der
IG Hundeschulen e.V.

Saskia Oeser
Leitung
Spezialgebiet: DogWalking
Amtlich und sachkundig geprüft nach §11
Kassenwart IG Hundeschulen

Lilo Morawek
Ausbildung
Welpengruppen

Ursula Rudolf
Ausbildung, Welpengruppen
Nasenarbeit
Spezialgebiet: Meutehunde

Irene Brecheisen
Agility
Dascherl-Suacha

Dr. med. vet. Andrea Kaspar
Tierärztin
Ausbildung, Welpengruppen
Longieren, Dagility
Erste-Hilfe-Kurse
Medical Training, Angsthunde

Michaela Rudolf
Ausbildung
Welpengruppen
Spezialgebiet: Meutehunde

Jule Grüner
Rally Obedience
Dogdance

Andrea Paul
Ausbildung, Welpengruppen
Longieren
Angsthunde

Babsi Kneißl
Zertifizierte Trainerin
Hoopers *Navigate Your Dog*

Astrid Jurksch
Apportiertraining für alle Retriever-Arten

Isabel Stolte
Physiotherapie
Bewegungsschulung

Petra Fiedler (Fiedi)
Website & Marketing

Gudrun Sändig
Sekretariat